aktfot

 
 

Oktober 2025

Wir sind in ein aufregendes, sehr anspruchsvolles Projekt gestartet:

Ein Doku-Filmprojekt, bei dem die Protagonist*innen selbst den Film wesentlich gestalten. Es geht um internationale Menschen in Sachsen, insbesondere in unserer Region (Landkreise Görlitz und Bautzen bzw. die "Oberlausitz").

Migrant*innen, geflüchtete Menschen, auch ausländische Fachkräfte und Akademiker, gestalten ihre Sicht auf ihr Leben unter Bedingungen des hierzulande schnell um sich greifenden Rassismus, der "Ausländer"feindlichkeit, des Antisemitismus u. ä.

Unterstützt werden sie von Filmprofis.

Arbeitstitel des Films: "Hasan, Moische, Dr. Singh und die Anderen: Bleiben oder gehen?"
Der Film (Länge: Ca. 90 Minuten) soll auf Festivals und in Kinos gehen und im Internet vertrieben werden.

Eine erste Förderzusage haben wir schon: Vom Fonds Soziokultur.

fonds

 
 

Mai 2025

Die Film-AGs mit Oberschule und Grundschule sind abgeschlossen. Neue Planungen gibt es für nach den Sommerferien. Im Moment vertreiben wir bundesweit den Projektfilm "Es mobbt, was tun?".

Demnächst wollen wir mit regionalen Partnern ein neues Format ausprobieren: Kurzfilme von und mit Jugendlichen zu Themen rund um Demokratie und Grundgesetz.Diese Filme sollen - so der Plan - sowohl in Schulen einsetzbar sein als auch bei TikTok "funktionieren".

Wir beraten mit örtlichen Partnern über die weitere Programmgestaltung unseres "Kultur Klub".

Es lohnt sich auch, bei Facebook vorbeizuschauen.

Herbst 2024

Mitte August - und die Sommerferien auch schon wieder zu Ende

Wir machen weiter mit der Jugend-Film-AG. Aus dem Jugendcafé wird der Kreativ-Nachmittag im Kultur Klub.

Langsam aber sicher steuern wir auf unser großes Ereignis im Herbst zu: Ein komplettes Wochenende(25. bis 27. Oktober) unter dem Motto

"Heimat ist überall".

Es wird bunt, laut, lecker und international.

Laufende Informationen gibt es auf Facebook ("Black Dog e. V." und "Kultur Klub Reichenbach / OL") und Instagram ("kulturklub_reichenbach_ol").

 
 

 
 

Der Stand der Dinge Anfang Juni 2024

 

Unser verzweigtes Jugendfilmprojekt "Heimat? Wir suchen noch!" hat im Laufe des Jahres einen unerwartet großen Eigenschwung entwickelt. Für deutsche Jugendliche und junge Migranten und Flüchtlinge machen wir mit bewährten Fachkräften ein aktives Kulturprogramm: Film, Fotografie, Malen und Texte.

Das Projekt wird von einem örtlichen Bündnis getragen (Black Dog, Oberschule, Jugendcafé) und gefördert von

"Kultur macht stark" durch das Paritätische Bildungswerk mit dem Projekt

"JEP - Jung, Engagiert, Phantasiebegabt".

Logoreihe

 

Im Kultur Klub geht es gut voran (siehe Facebook: "Kultur Klub Reichenbach / OL"). Auch hier haben wir den Jahresschwerpunkt "Heimat" gesetzt und sind froh und dankbar über die Förderungen des Fonds Soziokultur, von "Machen!2023" und von LEADER Regional.

 
fonds

 
 
 
 
 

Dezember 2023

Es war ein turbulentes Jahr. Allen Freunden von Black Dog e. V. ein gesundes, kreatives, friedvolles 2024!